Winterwandern hat seit jeher eine große Bedeutung für die Wintergäste am Ramsauer Hochplateau.
Eine ideale Höhenlage zwischen 1.000 und 1.300 m Seehöhe, sanft kupiertes Gelände, südexponiert, mit vielen Sonnenstunden und einem grandiosen Gebirgspanorama.
Mit dem Dachstein im Norden und den Schladminger Tauern im Süden.

Winterwandern – so weit die Schuhe tragen: 
Neben der Kompetenz im Bereich Langlauf hat man in der Ramsau immer schon Winterwanderwege präpariert und eine tadellose Infrastruktur aufgebaut. Breite Wege – 4 m breit – werden mit Beginn des Winters gewalzt und präpariert und stehen dann abseits der Straßen für Pferdeschlitten und Wanderer zur Verfügung. 

Spazier- und Winterwanderwege:

Insgesamt über 70 km. Es sind 3 große Runden die als Rundwanderwege angelegt sind und das Hochplateau erschließen. In Verbindung mit den 60 cm breiten Winterpfaden (mit Ski-Doo präpariert) ergibt sich ein attraktives Wegenetz, dass sogar bis in die Almregion auf 1.700 m führt.

Die breiten Wanderwege sind meist flach, in freiem und sonnigem Gelände und man kann zu zweit und zu dritt nebeneinander wandern – einziger Gegenverkehr sind die vielen Pferdeschlitten. Die Pfade verlaufen meist am Waldrand, sind ideal bei Schneefall, schützen vor Wind und haben auch steilere Passagen.

Viele Gasthöfe mit gemütlichen Stuben, urige Hütten und sonnige Terrassen laden zum einkehren ein. Die Ramsauer Buslinie ermöglicht zusätzliche, kräfteschonende Varianten. Damit Sie aber auch die richtigen Ziele planen können haben wir für Sie eine Winterwanderkarte mit Wanderrouten & Wegbeschreibungen zusammengestellt.

Ferienwohnung / Appartement / Fewo - Haus Terra - Ramsau am Dachstein - Schladming Dachstein

Ferienwohnung / Appartement / Fewo - Haus Terra - Ramsau am Dachstein - Schladming Dachstein

Ferienwohnung / Appartement / Fewo - Haus Terra - Ramsau am Dachstein - Schladming Dachstein